Im Jahr 1964 kam der Kinoklassiker Zorba The Greek auf die Leinwand. Fünf Jahrzehnte später ist der mit drei Oskars ausgezeichnete Streifen immer noch ein Kultfilm. Und das nicht nur, weil Anthony Quinn die Hauptrolle mehr lebte, als spielte. Oder weil die von Mikis Theodorakis komponierte Filmmusik, zu den besten […]
Maria-Efthalia
Die Ionischen Inseln feiern dieses Jahr ihren 150sten Hochzeitstag mit Griechenland. Ein guter Anlass, wie ich finde, die bewegende und interessante Geschichte dieser Gegend einmal zu beleuchten. Die westgriechische Inselgruppe wird auch Eptanisa (epta – sieben, nisia – Inseln) genannt, weil sie aus sieben größeren Inseln besteht: Korfu, Paxos, Lefkada, […]
Wenn ein Gast in einem griechischen Haus eingeladen ist, wird einem zur Begrüßung in der Regel etwas zu essen und zu trinken serviert. Diese Geste gehört zur griechischen „Filoxenia“ – der für die Griechen typischen Gastfreundschaft. Oft handelt es sich bei dieser Willkommensgabe um „Gliko Koutaliou“. Was aber ist das […]
Wir lieben Griechenland als das Land der Sonne. Athen verbinden wir mit schweißtreibenden Aufstiegen zur Akropolis. Aber auch hier regnet es ab und zu. Kein Grund zum Verzweifeln, denn in der Hauptstadt gibt es eine Menge zu tun – bei jedem Wetter.
Seit einigen Jahren kann man in Griechenland einen interessanten Trend beobachten. Einige Regionen – und es werden immer mehr – verweigern sich der Entwicklung des Massentourismus und der Hotelburgen mit ihren All-Inclusive-Angeboten. Stattdessen setzten sie auf Einfachheit und auf das Motto „Zurück zur Natur“. Agrotourismus heißt dieses Modell und hat […]
Auf einer Liste mit den beliebtesten griechischen Desserts würde „Joghurt mit Honig und Nüssen“ wohl ziemlich weit oben zu finden sein. Der Versuch, diese Köstlichkeit in Deutschland mit „normalem“ Joghurt zuzubereiten, scheitert aber leider kläglich. Warum ist das so? Was macht „Griechischen Joghurt“ so besonders?
Je näher der Sommer rückt, um so häufiger findet man die Ankündigungsplakate für die Panigiria, die traditionellen Volksfeste. Diese werden in allen Regionen Griechenlands mit Leidenschaft gefeiert. Volksmusik, traditionelle Tänze, Souvlaki, Wein und viele Leute sind das, was wir heute mit diesen Festen verbinden. Was hat es aber mit dieser […]
Warum verbinden wir Griechenland eigentlich fast immer mit Sonne, Strand und Meer und vielleicht noch mit Altertümern ? Dieses Land hat viel mehr zu bieten. Abseits der Touristenorte trifft man auf eine atemberaubende oft noch unberührte Natur, auf Landschaften und Ausblicke, die einen in Staunen versetzen. Wer gern zu Fuß […]
Der Ostersonntag ist ein Tag der Freude: Christen freuen sich über die Auferstehung Jesus Christus. Nicht-Vegetarier freuen sich auf ein üppiges Mittagsmahl. Eltern und Großeltern freuen sich, dass die Familie an diesem Tag zusammenkommt. Kinder freuen sich über die Geschenke und Süßigkeiten, die die Verwandten ihnen mitbringen. Und auch die […]
Es ist Sommer – die Sonne scheint, die Luft ist mild. Wir sind auf einer lieblichen griechischen Insel und haben Lust, ein bisschen die Gegend zu erkunden. Wir mieten uns einen Roller oder ein kleines Auto und los gehts. Helm? Anschnallen? Ach was, das macht doch hier eh keiner. Wer […]